Urheberrecht/Quelle: © Provamel*
Zutaten für ca. 4 Personen:
90 g PROVAMEL Bio Soja Streifen Poesta
PROVAMEL Bio Soja Backen und Streichen
Für die Waffeln:
200 g Weizenmehl (Typ 550)
50 g Speisestärke
20 g Weinsteinbackpulver
110 ml PROVAMEL Bio Soja Drink Omega 3
3 Stk. Paprika gewürfelt
2 El Schnittlauch geschnitten
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Paprika edelsüß,
Öl zum Einpinseln
Für den Schnittlauch-Dip:
500 ml PROVAMEL Bio Soja Cuisine
25 ml Kräuteressig
Kräutersalz, etwas getrocknete Kräuter,
Schnittlauch geschnitten
Zubereitung:
Die PROVAMEL Bio Soja Streifen Poesta in etwas PROVAMEL Bio Soja Backen und Streichen mit Farbe anbraten und anschließend abkühlen lassen. Mehl, Stärke und Backpulver mit dem PROVAMEL Bio Soja Drink Omega 3 zügig mit Hilfe eines Schneebesens verrühren und mit etwas Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen. Die Paprika entkernen und fein (ca. 5x5 mm) würfeln, den Schnittlauch ebenfalls fein schneiden und mit den angebratenen PROVAMEL Bio Soja Streifen Poesta zu dem Teig geben, verrühren und in einem gefetteten Waffeleisen ausbacken. Für den Schnittlauch-Dip die PROVAMEL Bio Soja Cuisine mit dem Kräuteressig und etwas getrockneten Kräutern verrühren. Den Dip über Nacht im Kühlschrank auf einem Tuch abtropfen lassen. Mit Kräutersalz abschmecken und den fein geschnittenen Schnittlauch untermengen.
Tipp:
Das Waffeleisen sollte mind. 1000 Watt haben. Darauf achten, die Waffel zwischendurch zu wenden (von vorne nach hinten). Den Schnittlauch-Dip kann man auch am Vortag schon vorbereiten. Er muss jedoch mindestens 6 Stunden abtropfen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Rezepte von Tino Schmidt für Provamel
www.provamel.de
* Urheberrecht/Quelle: © Provamel
Hinweis: Das Bildmaterial darf ausschließlich nur für Pressezwecke verwendet werden
und kann in der Pressestelle (raabengrün) bestellt werden.