Urheberrecht/Quelle: © Provamel*
Zutaten für ca. 4 Portionen:
Für die Steckrüben:
1 kg Steckrüben gewürfelt
1 l kräftige Gemüsebrühe
2 Stk. Wirsingblätter
25 g Speisestärke
100 ml Provamel Bio Soja Kochcrème Cuisine
Rauchsalz
Für die Taler:
6 Stk. große Kartoffeln
1 Stk. Karotte
Stein- od. Himalaya Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Kräuter getrocknet (z. B. Petersilie, Estragon, Dill von
Lebensbaum)
Bratöl
Für den Basilikumrahm:
250 g Provamel Bio Soja Joghurtalternative Natur
50 ml Provamel Bio Soja Kochcrème Cuisine
15 g Basilikum-Pesto
1 El Zitronensaft (Flasche) Stein- od. Himalaya Salz
1 Tl Schnittlauch getrocknet (z.B. von Lebensbaum)
nach Belieben: frisch geriebene Zwiebel
Zubereitung:
1. Steckrübenwürfel mit Gemüsebrühe in einem großen Topf offen köcheln lassen. Etwa die Hälfte der Flüssigkeit sollte verdampfen. Währenddessen den Strunk von den Wirsingblättern entfernen, die Blätter in feine Streifen schneiden und zu den gegarten Steckrübenwürfeln geben.
2. Gemüse mit Speisestärke (1:1 mit kaltem Wasser angerührt) abbinden, Soja Kochcrème Cuisine zugeben (nicht mehr kochen lassen) und mit Rauchsalz abschmecken.
3. Kartoffeln für die Taler schälen und grob hobeln. Karotte fein in Stifte hobeln. Beides mit Salz und etwas Pfeffer würzen, die getrockneten Kräuter untermischen und mit den Händen (oder in einem Sieb) gut ausdrücken. Kartoffel-Karottenmischung in einer beschichteten Pfanne mit etwas Bratöl knusprig ausbraten.
4. Für den Basilikumrahm alle Zutaten mischen und mit etwas frisch geriebener Zwiebel abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Tipp:
Wer bei den Kartoffeltalern auf Fett od. Öl verzichten möchte,
kann die Taler auch im Waffeleisen (mind. 1000 Watt) ausbacken.
VEGAN
Statement von Tino Schmidt:
Steckrüben waren früher ein wichtiger Kohlehydratlieferant. Danach wurden sie lange von unseren Speiseplänen gestrichen. Ein Klassiker aus Omas Küche sind zum Beispiel gestowte Steckrüben - oder wie wir heute sagen würden: in einer hellen Soße gedünstet. Weniger ist eben manchmal mehr: Ich mag auch einfache Rezepte. Kartoffeln, Steckrüben und gute Provamel Produkte – vielmehr braucht man manchmal wirklich nicht.
Rezepte von Tino Schmidt für Provamel
www.provamel.de
* Urheberrecht/Quelle: © Provamel
Hinweis: Das Bildmaterial darf ausschließlich nur für Pressezwecke verwendet werden
und kann in der Pressestelle (raabengrün) bestellt werden.