Bunter Spinatsalat mit Kräuterdressing und getrüffeltem Seitan

 

Urheberrecht/Quelle: © Provamel*

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Dressing:


200 g            Seidentofu
2 Tl               Dijon Senf
3 El               Zitronensaft
2 Stk.            Gewürzgurke
70 ml            Sonnenblumenöl
100 ml           Provamel Bio Soja Kochcrème Cuisine
100 ml           Provamel Bio Soja Joghurtalternative Natur
1 Tl               Salatgewürz (z.B. vom Lebensbaum)
                     Stein- od.  Himalaya Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1/4 Bd.          frischer Schnittlauch, fein geschnitten

Für den Salat:

1/4 Stk.        Chinakohl
1/2 Stk.        Eisbergsalat
400 g            frischer Spinat (kleine junge Blätter)
1 Stk.            Romanasalat
1/2 Schale     Feldsalat
2 Schalen       Kresse (auf Fließ)
300 g             Seitan
                     Bratöl, Stein- od. Himalaya Salz, frisch gemahlener Pfeffer
                     Trüffelöl


Für den Tipp:
Nach Belieben: frischer Chili od. Knoblauch


Zubereitung:

1. Für das Kräuterdressing Seidentofu mit Senf, Zitronensaft und Gewürzgurken pürieren.
    Anschließend das Öl langsam einrühren.

2. Restliche Zutaten zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den
    fein geschnitten Schnittlauch untermischen.

3. Chinakohl in feine Streifen schneiden, mit restlichen Salaten sowie
    abgeschnittener Kresse in einer großen Schüssel vermischen.

4. Seitan in mundgerechte Stücke zupfen, mit etwas Bratöl in einer Pfanne scharf anbraten.
    Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Trüffelöl beträufeln.


Zubereitungszeit: Ca. 20 Minuten


Tipp:

Das Dressing kann auch mit frischem Chili und/oder Knoblauch verfeinert werden.

Vegan

Statement von Tino Schmidt:
Das Aroma des Trüffelöls verbreitet sich schnell in der ganzen Küche und macht
richtig Appetit auf dieses einfache Gericht, das sich auch wunderbar als Vorspeise eignet.



Rezepte von Tino Schmidt für Provamel
www.provamel.de

 

 

* Urheberrecht/Quelle: © Provamel

Hinweis: Das Bildmaterial darf ausschließlich nur für Pressezwecke verwendet werden
und kann in der Pressestelle (raabengrün) bestellt werden.